• SCHULE + CAMPUS
    • schule intern
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • SEXTANER-QUIZ
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • gesellschaft + kultur
    • umwelt
    • politik + welt
    • technik + forschung
    • ausbildung
  • EUROPA!
    • Niederlande – Unsere Reisereportage
    • EUROPA!-Macht mit bei unserer Umfrage
    • EUROPA! Ergebnisse unserer Umfrage
    • EUROPA! Eure Meinungen zu Europa
    • EUROPA! Unsere Themen
  • INTERVIEWS
    • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
    • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
    • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
    • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
    • Mach’ mit und spende Dein Pfand!
    • Christian Linker und sein neues Buch
    • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • TIPPS
    • Ausstellungen+Veranstaltungen
    • Bücher+Spiele
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 
akomag
  • SCHULE + CAMPUS
    • schule intern
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • SEXTANER-QUIZ
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • gesellschaft + kultur
    • umwelt
    • politik + welt
    • technik + forschung
    • ausbildung
  • EUROPA!
    • Niederlande – Unsere Reisereportage
    • EUROPA!-Macht mit bei unserer Umfrage
    • EUROPA! Ergebnisse unserer Umfrage
    • EUROPA! Eure Meinungen zu Europa
    • EUROPA! Unsere Themen
  • INTERVIEWS
    • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
    • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
    • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
    • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
    • Mach’ mit und spende Dein Pfand!
    • Christian Linker und sein neues Buch
    • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • TIPPS
    • Ausstellungen+Veranstaltungen
    • Bücher+Spiele
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
akomag
  • SCHULE + CAMPUS
    • schule intern
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • SEXTANER-QUIZ
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • gesellschaft + kultur
    • umwelt
    • politik + welt
    • technik + forschung
    • ausbildung
  • EUROPA!
    • Niederlande – Unsere Reisereportage
    • EUROPA!-Macht mit bei unserer Umfrage
    • EUROPA! Ergebnisse unserer Umfrage
    • EUROPA! Eure Meinungen zu Europa
    • EUROPA! Unsere Themen
  • INTERVIEWS
    • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
    • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
    • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
    • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
    • Mach’ mit und spende Dein Pfand!
    • Christian Linker und sein neues Buch
    • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • TIPPS
    • Ausstellungen+Veranstaltungen
    • Bücher+Spiele
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

in engagement, gesellschaft + kultur, interviews, politik + welt, umwelt

MAGA!?

124 Klicks November 22, 2020 Be first to comment

MAGA!? Pin It

Die Präsidentschaftswahlen in den USA waren historisch wie selten zuvor; kaum eine Wahl wurde je weltweit so sehr beobachtet und verfolgt.

In der Tat stand vieles auf dem Spiel: Nach vier Jahren unter Präsident Donald Trump musste die amerikanische Bevölkerung sich die Frage stellen, ob sie dem wohl streitbarsten Präsidenten in der Geschichte der ältesten Demokratie der Welt weitere vier Jahre das Vertrauen aussprechen, oder mit dem Gegenkandidaten Joe Biden einen Politikwechsel einschlagen wollte.

Nach einer turbulenten Election Week steht Joe Biden nun als Sieger fest, während Donald Trump nicht daran denkt, seine Wahlniederlage einzugestehen. Stattdessen spricht er weiter von Wahlbetrug und will mit Hilfe der von ihm ernannten Richter an der Macht bleiben. Die USA stecken mitten in einer Krise der Demokratie.

Aus deutscher und europäischer Sicht stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen, wie sich die transatlantischen Beziehungen entwickeln werden und wie Europa sich im neuen Jahrzehnt politisch aufstellen soll.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Sielke (Direktorin North American Studies Program an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Prof. Dr. Ulrich Schlie (Henry-Kissinger- Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn), Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (Verfassungsrichter a.D.; Professor für Staatsrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Dr. Benjamin Becker (Direktor Amerika Haus NRW e.V.) und Rieke Havertz (Amerika-Korrespondentin in Washington D.C., Die ZEIT) hat das Team des FutureLab mit seinen Gästen digital über das deutsch-amerikanische Verhältnis diskutiert, die Entwicklungen der letzen vier Jahre untersucht, Trump – seine Versprechen und Wähler – analysiert, die amerikanische Kultur und Verfassung unter die Lupe genommen und einen Blick auf die kommenden Jahre gewagt. Mit einem besonderen Gastbeitrag von Jürgen Trittin, (MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss d. Bundestages, Bündes 90/Die Grünen).

Eine sehr spannende und dynamische Diskussion des FutureLabs, die zum Nachdenken anregt und zum Diskutieren einlädt!

EngagementGesellschaftinterviewsPolitikumwelt
Teilen

Das könnte Dich auch interessieren.

View Post

Christian Linker und sein neues Buch

View Post

Mach mit und spende Dein Pfand!

View Post

Entschleunigung dank Corona?
Nein, das ist für mich keine Chance!

View Post

Aus Liebe zu einem ganz besonderen Lebensstil

View Post

Die grüne Lüge

View Post

Jemen – Unbeachtet und vergessen: Failed State

View Post

Pulse of Europe. Macht mit und engagiert Euch!

View Post

Boom – Plastikmüll ist eine Zeitbombe!

Keine Kommentare

Leave a Comment

Previous Post

Entschleunigung dank Corona?Nein, das…

in corona

Entschleunigung dank Corona?<br>Nein, das ist für mich keine Chance!

View Post

Next Post

"Kröten für die Kröten!"

in engagement

"Kröten für die Kröten!"

View Post

Das Sextaner-Quizz: Testet Euer AKO-Wissen!

Die neue akomag-Ausgabe ist erhältlich!

Schlagwörter

Ako AKO-Forum Ausbildung Austausch corona Engagement Europa Externat Forschung Gesellschaft Internat interviews Klassenfahrt Kultur Magazin Politik Premiere Redaktion Schule Sport Technik Theater umwelt wirtschaft wissenschaft

Kategorien

  • ausbildung
  • corona
  • engagement
  • europa umfrageergebnisse
  • europathemen
  • gesellschaft + kultur
  • interviews
  • magazin
  • politik + welt
  • schulaustausch
  • schule
  • schule intern
  • technik + forschung
  • termine + projekte
  • theater
  • umwelt
  • unsere EUROPA!-umfrage
Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
akomag

© 2021 akomag - All Rights Reserved.