Ende September hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Über dieses Gesetz wurde vor allem zwischen dem zuständigen Bundesfamilienministerium und dem für die Finanzierung verantwortlichen Finanzministerium…
in inlandspolitik, sozialpolitik, wirtschaft + finanzen
Inflation und Energiekrise- Warum eine Übergewinnsteuer?
829 Klicks 16. Oktober 2022 Be first to comment
Im ersten Halbjahr 2022 konnte der Energiekonzern RWE seinen Gewinn (bereinigtes Ebit) auf 2,1 Milliarden Euro verdoppeln. Der Mineralöl- und Erdgas-Konzern Shell fuhr allein im ersten Quartal 2022 einen…
Weiterlesen
in gesellschaft, gesellschaft + kultur, politik + welt, sozialpolitik
Braucht es eine Hartz-IV Reform?
874 Klicks 16. Januar 2022 Be first to comment
Ein zentrales Thema im Bereich der Sozialpolitik ist der Umgang mit Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht arbeiten. Seit der Einführung des Hartz-IV-Systems im Jahr 2005 unter einer…
Weiterlesen
in gesellschaft, gesellschaft + kultur, inlandspolitik, politik + welt, sozialpolitik, wirtschaft + finanzen
Das bedingungslose Grundeinkommen – unfinanzierbare Faulheitsprämie oder der Schlüssel zu Gesundheit und Glück?
759 Klicks 11. Januar 2022 Be first to comment
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: jeden Monat 1200 Euro, ohne dass man etwas dafür tun muss. Aber was würde ein bedingungsloses Grundeinkommen mit uns machen?…