• SCHULE + CAMPUS
    • schule intern
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • SEXTANER-QUIZ
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • gesellschaft + kultur
    • umwelt
    • politik + welt
    • technik + forschung
    • ausbildung
  • EUROPA!
    • Niederlande – Unsere Reisereportage
    • EUROPA!-Macht mit bei unserer Umfrage
    • EUROPA! Ergebnisse unserer Umfrage
    • EUROPA! Eure Meinungen zu Europa
    • EUROPA! Unsere Themen
  • INTERVIEWS
    • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
    • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
    • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
    • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
    • Mach’ mit und spende Dein Pfand!
    • Christian Linker und sein neues Buch
    • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • TIPPS
    • Ausstellungen+Veranstaltungen
    • Bücher+Spiele
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 
akomag
  • SCHULE + CAMPUS
    • schule intern
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • SEXTANER-QUIZ
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • gesellschaft + kultur
    • umwelt
    • politik + welt
    • technik + forschung
    • ausbildung
  • EUROPA!
    • Niederlande – Unsere Reisereportage
    • EUROPA!-Macht mit bei unserer Umfrage
    • EUROPA! Ergebnisse unserer Umfrage
    • EUROPA! Eure Meinungen zu Europa
    • EUROPA! Unsere Themen
  • INTERVIEWS
    • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
    • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
    • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
    • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
    • Mach’ mit und spende Dein Pfand!
    • Christian Linker und sein neues Buch
    • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • TIPPS
    • Ausstellungen+Veranstaltungen
    • Bücher+Spiele
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
akomag
  • SCHULE + CAMPUS
    • schule intern
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • SEXTANER-QUIZ
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • gesellschaft + kultur
    • umwelt
    • politik + welt
    • technik + forschung
    • ausbildung
  • EUROPA!
    • Niederlande – Unsere Reisereportage
    • EUROPA!-Macht mit bei unserer Umfrage
    • EUROPA! Ergebnisse unserer Umfrage
    • EUROPA! Eure Meinungen zu Europa
    • EUROPA! Unsere Themen
  • INTERVIEWS
    • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
    • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
    • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
    • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
    • Mach’ mit und spende Dein Pfand!
    • Christian Linker und sein neues Buch
    • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • TIPPS
    • Ausstellungen+Veranstaltungen
    • Bücher+Spiele
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

in engagement, schule, umwelt

“Kröten für die Kröten!”

72 Klicks Januar 11, 2021 Be first to comment

“Kröten für die Kröten!” Pin It

Seit den Sommerferien arbeitet eine Gruppe von acht Siebtklässlern aus der Begabungsförderungs-AG an einem Projekt im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbes der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) – es gab viele Themen zur Auswahl: Von „Nachbarn in Europa“ bis zu „Wie wohnten Menschen früher“ war alles dabei. Am Ende entschied sich die Gruppe für die „Aktion Artenrettung“.
 
„Die Erhaltung der Natur ist sehr wichtig, aber kein Mensch kann sie alleine retten! Deshalb soll unser Projekt Aufmerksamkeit für dieses hochaktuelle Thema schaffen“, begründet einer der Teilnehmer die Wahl dieses Themas.
 
Aber das Team wollte dieses Problem nicht nur in unser Bewusstsein bringen:
Die Schüler, die von Herrn Dr. Damast bei ihrer Arbeit begleitet wurden, haben sich zudem einen lokalen Verein ausgesucht, um ihn aktiv finanziell mit ihrer Arbeit zu unterstützen: Die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft e.V. macht sich schon lange stark für den Umwelt- und Naturschutz und schützt in unserer Region die vom Aussterben bedrohten Gelbbauchunken.
 
Aber leider hat Corona auch hier die Möglichkeiten der aktiven Unterstützung eingeschränkt. Doch das achtköpfige Team ist auf die tolle Idee gekommen, ein kurzes Interview mit Dr. Frank Behrend zu führen, der sich schon seit seinen Jugendtagen für Amphibien in Bonn interessiert. Ein Teammitglied ist glücklich, dass „wir hier die einzige Möglichkeit in der Corona-Zeit gefunden haben, diesem Verein zu helfen“ – alle anderen Ideen seien durch Corona unrealisierbar geworden. Durch dieses Video könne man nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch einen Spendenaufruf starten, über den sich Dr. Behrend sehr gefreut habe.
 
In den vielen Wochen der Arbeit an ihrem spannenden Projekt, haben die Schüler somit viel Neues lernen können, immer auch mit der Hoffnung auf eine Auszeichnung durch die „bpb“. Doch, nicht Siegen, sondern Dabei-Sein sei wichtig – auch wenn man sich über einen Sieg sicher sehr freuen würde.

Der Verein freut sich über jede Spende beim Spendenkonto bei der Sparkasse KölnBonn IBAN DE25 3705 0198 0000 0321 69
EngagementSchuleumwelt
Teilen

Das könnte Dich auch interessieren.

View Post

Chinas Umweltproblem ist auch unser Problem.

View Post

Mach mit und spende Dein Pfand!

View Post

Walter Odekerken wird unser neuer Schuldirektor!

View Post

AKO goes international. Wir haben das IB!

View Post

Adieu – Verabschiedung von Pater Siebner SJ

View Post

MAGA!?

View Post

Traumberuf Lehrer? 

View Post

Ora et Labora

Keine Kommentare

Leave a Comment

Previous Post

MAGA!?

in engagement

MAGA!?

View Post

Das Sextaner-Quizz: Testet Euer AKO-Wissen!

Die neue akomag-Ausgabe ist erhältlich!

Schlagwörter

Ako AKO-Forum Ausbildung Austausch corona Engagement Europa Externat Forschung Gesellschaft Internat interviews Klassenfahrt Kultur Magazin Politik Premiere Redaktion Schule Sport Technik Theater umwelt wirtschaft wissenschaft

Kategorien

  • ausbildung
  • corona
  • engagement
  • europa umfrageergebnisse
  • europathemen
  • gesellschaft + kultur
  • interviews
  • magazin
  • politik + welt
  • schulaustausch
  • schule
  • schule intern
  • technik + forschung
  • termine + projekte
  • theater
  • umwelt
  • unsere EUROPA!-umfrage
Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
akomag

© 2021 akomag - All Rights Reserved.