Pulse of Europe ist eine Bürgerbewegung, die von einem Ehepaar aus Frankfurt gegründet wurde. Jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr gehen in über 150 Städten in Europa über 50.000 Menschen zu Kundgebungen. Diese Bewegung steht für Europa und will einen Gegenpol zu all den Europafeinden bilden und will zeigen, dass es ganz viele Menschen gibt, die ein gemeinsames Europa wollen.
Der Brexit, die Wahl von Trump und viele für den Fortbestand der EU wichtige Wahlen waren Gründe dafür, dass Ende November etwa 200 Menschen in Frankfurt am Main zu der ersten Kundgebung kamen. Es kamen immer mehr Städte dazu, sodass mittlerweile allein in Deutschland über 80 Städte teilnehmen.
Europäische Werte
Pulse of Europe möchte das die Europäischen Werte erhalten bleiben. Alle denen Europa wichtig ist, sollen auch wählen gehen. Der momentan herrschende Frieden soll erhalten werden. Die Grundrechte jedes Einzelnen sollen gestärkt werden. Zusätzlich zu der Erhaltung Europas, ist ein weiteres Ziel: Europa zu verbessern.
Auch in Bonn treffen sich an jedem ersten Sonntag im Monat viele Menschen auf dem Marktplatz um für Europa zu demonstrieren. Am Anfang wird erst die Europahymne von einer immer wechselnden Musikgruppe gespielt. Nach einer Begrüßung gibt es einen Rückblick auf das, was seit dem letzten Mal passiert ist. Anschließend kann jeder eine dreiminütige Rede halten. Am Ende wird vom Publikum in Begleitung von der Musikgruppe wieder die Europahymne (Freude schöner Götterfunken) gesungen.
Aufruf von Puls of Europe
Packt Europafahnen ein, motiviert Freunde, Bekannte, kommt alle und bringt Eure Familien und Freundeskreise mit. Wir möchten jede Woche mehr Menschen auf den Straßen und Plätzen werden, die an die Idee Europa glauben – jede und jeder von Euch ist wichtig. Hier könnt Ihr Euch informieren und weitere Informationen erhalten: pulseofeurope.eu. Wer sich direkt mit den Veranstaltern in Verbindung setzen will, kann eine E-Mail senden an: bonn@pulseofeurope.eu
akomag | ausgabe sommer 2017 | autor: nils koch
No Comments