• politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 
akomag
  • politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
akomag
  • politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
  • ÜBER UNS
    • Wir sind einfach richtig gut … :)
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Das Team
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

in gesellschaft + kultur

Pulse of Europe. Macht mit und engagiert Euch!

3.3K Klicks 26. August 2017 Be first to comment

Pulse of Europe. Macht mit und engagiert Euch!

Pulse of Europe ist eine Bürgerbewegung, die von einem Ehepaar aus Frankfurt gegründet wurde. Jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr gehen in über 150 Städten in Europa über 50.000 Menschen zu Kundgebungen. Diese Bewegung steht für Europa und will einen Gegenpol zu all den Europafeinden bilden und will zeigen, dass es ganz viele Menschen gibt, die ein gemeinsames Europa wollen.

Der Brexit, die Wahl von Trump und viele für den Fortbestand der EU wichtige Wahlen waren Gründe dafür, dass Ende November etwa 200 Menschen in Frankfurt am Main zu der ersten Kundgebung kamen. Es kamen immer mehr Städte dazu, sodass mittlerweile allein in Deutschland über 80 Städte teilnehmen.

Europäische Werte
Pulse of Europe möchte das die Europäischen Werte erhalten bleiben. Alle denen Europa wichtig ist, sollen auch wählen gehen. Der momentan herrschende Frieden soll erhalten werden. Die Grundrechte jedes Einzelnen sollen gestärkt werden. Zusätzlich zu der Erhaltung Europas, ist ein weiteres Ziel: Europa zu verbessern.

Auch in Bonn treffen sich an jedem ersten Sonntag im Monat viele Menschen auf dem Marktplatz um für Europa zu demonstrieren. Am Anfang wird erst die Europahymne von einer immer wechselnden Musikgruppe gespielt. Nach einer Begrüßung gibt es einen Rückblick auf das, was seit dem letzten Mal passiert ist. Anschließend kann jeder eine dreiminütige Rede halten. Am Ende wird vom Publikum in Begleitung von der Musikgruppe wieder die Europahymne (Freude schöner Götterfunken) gesungen.

Aufruf von Puls of Europe
Packt Europafahnen ein, motiviert Freunde, Bekannte, kommt alle und bringt Eure Familien und Freundeskreise mit. Wir möchten jede Woche mehr Menschen auf den Straßen und Plätzen werden, die an die Idee Europa glauben – jede und jeder von Euch ist wichtig. Hier könnt Ihr Euch informieren und weitere Informationen erhalten: pulseofeurope.eu. Wer sich direkt mit den Veranstaltern in Verbindung setzen will, kann eine E-Mail senden an: bonn@pulseofeurope.eu


akomag | ausgabe sommer 2017 | autor: nils koch

GesellschaftPolitik

Das könnte Dich auch interessieren.

View Post

Verschwörungstheorien – Was steckt eigentlich dahinter?

Von Connie Lodge - Warren G and Kurupt, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68759451

View Post

“Music is life and life is rhythm“ – We talked to Warren G

View Post

Wir waren auf der Schülerdemo für Klimagerechtigkeit

View Post

Helfen macht glücklich!

View Post

Bob Dylan

View Post

Hart aber Fair: Trump – eine Bilanz kurz vor den Midterms

View Post

Paris – Schulalltag in der schönsten Stadt der Welt.

View Post

Christian Linker und sein neues Buch

Keine Kommentare

Leave a Comment

Previous Post

Vilnius. Ein Reisebericht aus…

in schulaustausch

Vilnius. Ein Reisebericht aus dem Baltikum.

View Post

Next Post

Plastikfressende Motten

in umwelt

Plastikfressende Motten

View Post

Du willst mehr von uns?
Folge unserem Newsletter!

Schlagwörter

Ako AKO-Forum Ausbildung Austausch Außenpolitik corona Engagement Europa Externat Forschung Gesellschaft Internat interviews Klassenfahrt Kultur Magazin Politik Premiere Redaktion Schule Sport Technik Theater umwelt wirtschaft wissenschaft

Kategorien

  • ausbildung
  • außenpolitik
  • corona
  • engagement
  • erfahrungsbericht
  • europa
  • europa umfrageergebnisse
  • europathemen
  • geschichte
  • gesellschaft
  • gesellschaft + kultur
  • Gesundheit
  • inlandspolitik
  • interviews
  • lokales
  • magazin
  • meinung
  • politik + welt
  • schulaustausch
  • schule
  • schule intern
  • sozialpolitik
  • technik + forschung
  • termine + projekte
  • theater
  • umwelt
  • unsere EUROPA!-umfrage
  • unterhaltung
  • wirtschaft + finanzen
akomag

© akomag, 2019