• politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
    • Facharbeit
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • Unsere Erfolge
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 
akomag
  • politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
    • Facharbeit
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • Unsere Erfolge
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
akomag
  • politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
    • Facharbeit
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • Unsere Erfolge
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

View Post

in inlandspolitik, politik + welt

Wie wird man Bundespräsident?

927 Klicks 6. Februar 2022 1 Kommentar

Am 13 Februar 2022 ist es einmal wieder so weit: Ein neuer Bundespräsident wird gewählt. Aber von wem eigentlich? Und was macht der Bundespräsident? Der Bundespräsident wird von der…

Weiterlesen

View Post

in corona, lokales, meinung, schule

Warnung: Viele Bürgertests erkennen
Corona schlechter als Schulschnelltests

1.4K Klicks 31. Januar 2022 Be first to comment

Ein Bürgertest wird oft gebraucht, um z.B. nach einer Quarantäne oder einem positiven Schultest wieder zurück in die Schule zu dürfen. Daher ist es äußerst wichtig, dass die Bürgertests…

Weiterlesen

View Post

in gesellschaft, gesellschaft + kultur, meinung, unterhaltung

Die Gefahren von TV Serien – Beeinflusst Squid Game die Jugend?

706 Klicks 30. Januar 2022 Be first to comment

Squid Game hat die Welt im Sturm erobert und ist innerhalb eines Monats zu einer der meist gestreamten Netflix-Serien jemals geworden und zusätzlich in 90 Ländern auf Platz eins…

Weiterlesen

View Post

in engagement, europa, europathemen, politik + welt, schule

Dürfen wir mehr Europa wagen?

711 Klicks 30. Januar 2022 Be first to comment

Am Sonntag, den 16. Januar 2022 war es endlich wieder so weit: Eine neue FutureLab-Expertenrunde wurde live auf YouTube übertragen! Gerade wir Jugendliche sind mit einem geeinten und sicheren…

Weiterlesen

View Post

in ausbildung, schulaustausch, schule

Auslandsaufenthalt: Ja oder Nein? – Kommentar

1.5K Klicks 30. Januar 2022 Be first to comment

Viele Schüler spielen heutzutage mit dem Gedanken, für eine Weile ins Ausland zu gehen, sei es in Form eines Austausches oder eines Praktikums.Deswegen ist es wichtig, Argumente abzuwägen, die…

Weiterlesen

View Post

in geschichte, gesellschaft + kultur, lokales

Die Godesburg und ihre Geschichte

982 Klicks 23. Januar 2022 1 Kommentar

  Jeder kennt die Burgruine auf dem kleinen Berg mitten in Godesberg, die auch das Wappen unseres Stadtbezirks schmückt. Aber kaum jemand kennt die Geschichte des Wahrzeichens. Der Berg,…

Weiterlesen

View Post

in gesellschaft + kultur, politik + welt, umwelt

„klima“ – wie eine App euch helfen kann, den Klimawandel zu bekämpfen

828 Klicks 23. Januar 2022 Be first to comment

„klima“ – wie eine App euch helfen kann, den Klimawandel zu bekämpfen Dass der menschengemachte Klimawandel real ist, steht mittlerweile für den Großteil der Weltbevölkerung nicht mehr zur Debatte.…

Weiterlesen

View Post

in gesellschaft, gesellschaft + kultur, politik + welt, sozialpolitik

Braucht es eine Hartz-IV Reform?

806 Klicks 16. Januar 2022 Be first to comment

Ein zentrales Thema im Bereich der Sozialpolitik ist der Umgang mit Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht arbeiten. Seit der Einführung des Hartz-IV-Systems im Jahr 2005 unter einer…

Weiterlesen

View Post

in gesellschaft, gesellschaft + kultur, inlandspolitik, politik + welt, sozialpolitik, wirtschaft + finanzen

Das bedingungslose Grundeinkommen – unfinanzierbare Faulheitsprämie oder der Schlüssel zu Gesundheit und Glück?

695 Klicks 11. Januar 2022 Be first to comment

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: jeden Monat 1200 Euro, ohne dass man etwas dafür tun muss. Aber was würde ein bedingungsloses Grundeinkommen mit uns machen?…

Weiterlesen

View Post

in corona, geschichte, gesellschaft, gesellschaft + kultur, schule

Pandemien der Menschheitsgeschichte

846 Klicks 11. Januar 2022 Be first to comment

Die aktuelle Corona-Pandemie, die in Wuhan ausbrach und bislang 5,48 Millionen Todesopfer (Stand: 8. Januar 2022) forderte, beeinflusst uns nun schon seit zwei Jahren und versetzt die Welt in…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorher 1 2 3 4 5 6 … 13 Nachher
Du willst mehr von uns?
Folge unserem Newsletter!

Schlagwörter

3D-Drucker Ako AKO-Forum Ausbildung Austausch Außenpolitik Bitcoin Breaking News corona Engagement Europa Externat Finance Forschung Fortbewegung Fortschritt Gesellschaft Internat interviews Klassenfahrt Kultur Magazin Politik Premiere Redaktion Schule Sport Technik Technologie Theater TUM umwelt wirtschaft wissenschaft Zukunft

Kategorien

  • ausbildung
  • außenpolitik
  • corona
  • engagement
  • erfahrungsbericht
  • europa
  • europa umfrageergebnisse
  • europathemen
  • geschichte
  • gesellschaft
  • gesellschaft + kultur
  • Gesundheit
  • inlandspolitik
  • interviews
  • lokales
  • magazin
  • meinung
  • politik + welt
  • schulaustausch
  • schule
  • schule intern
  • sozialpolitik
  • technik + forschung
  • termine + projekte
  • theater
  • umwelt
  • unsere EUROPA!-umfrage
  • unterhaltung
  • wirtschaft + finanzen

Trending Now

View Post

AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch

View Post

EUROPA! – Wie alles begonnen hat

View Post

Das international Baccalaureate Diploma Programme. Im Gespräch mit Dr. Uta Schäpers

View Post

Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ

View Post

Jemen – Unbeachtet und vergessen: Failed State

View Post

Christian Linker und sein neues Buch

View Post

Cool Down. Wie wir die Erderwärmung stoppen können.

View Post

Vilnius. Ein Reisebericht aus dem Baltikum.

akomag

© akomag, 2019