• politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
    • Facharbeit
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • Unsere Erfolge
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 
akomag
  • politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
    • Facharbeit
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • Unsere Erfolge
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
akomag
  • politik + welt
    • außenpolitik
    • europa
    • inlandspolitik
    • sozialpolitik
    • umwelt
  • wirtschaft + finanzen
  • gesellschaft + kultur
    • gesellschaft
    • unterhaltung
  • Andere Themen
    • ausbildung
    • geschichte
    • technik + forschung
    • INTERVIEWS
      • IB: Dr. Uta Schäpers im Gespräch
      • Plant for the Planet mit Felix Finkbeiner
      • Honduras: Gespräch mit dem Menschenrechtler Dennis Muños
      • AKO-Forum. Oliver Braun im Gespräch
      • Mach‘ mit und spende Dein Pfand!
      • Christian Linker und sein neues Buch
      • Unser neuer Pater Rektor Löwenstein SJ
  • SCHULE + CAMPUS
    • schulinternes
    • schulaustausch
    • termine + projekte
    • Facharbeit
  • ÜBER UNS
    • Das Team
    • Unsere Erfolge
    • Premiere von akomag auf dem AKO-Sommerfest
    • Willst Du mitmachen?
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

in engagement, europa, europathemen, politik + welt, schule

Dürfen wir mehr Europa wagen?

616 Klicks 30. Januar 2022 Be first to comment

Dürfen wir mehr Europa wagen?
Alexander Graf Lambsdorff, Diskussionsteilnehmer, links; Thomas Jobelius, Moderator, mittig; Johanna Rohrmann, Moderatorin, rechts

Am Sonntag, den 16. Januar 2022 war es endlich wieder so weit: Eine neue FutureLab-Expertenrunde wurde live auf YouTube übertragen!

Gerade wir Jugendliche sind mit einem geeinten und sicheren Europa aufgewachsen. Aber wie wird es mit der Europäischen Union weitergehen? Wie kann die ökologische und digitale Transformation gelingen, ohne dass unsere Wirtschaft darunter leidet?

In einer rund 90-minütigen Podiumsdiskussion sprachen die Abiturienten des Aloisiuskollegs Thomas Jobelius und Johanna Rohrmann mit FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff, MdEP Axel Voss, Prof. Dr. Ludger Kühnhardt vom ZEI der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Manfred von Hebel von JUGEND für Europa über all diese Fragen.
Hinzu kamen Online-Interviews mit EZB-Direktorin Isabel Schnabel und Patrick Lobis von der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland.

Habt Ihr den Livestream am Sonntag verpasst und wollt die Veranstaltung trotzdem anschauen? Hier kommt Ihr zum YouTube-Kanal des FutureLabs:  https://www.youtube.com/channel/UCYhy_VpkxnJ9y7E_hDON9Nw

Verfasst von Thomas Jobelius

Keine Kommentare

Leave a Comment

Previous Post

Die Godesburg und ihre…

in geschichte

Die Godesburg und ihre Geschichte

View Post

Next Post

Warnung: Viele Bürgertests erkennenCorona schlechter…

in corona

<strong>Warnung: Viele Bürgertests erkennen<br>Corona schlechter als Schulschnelltests</strong>

View Post

Du willst mehr von uns?
Folge unserem Newsletter!

Schlagwörter

Ako AKO-Forum Ausbildung Austausch Außenpolitik corona Engagement Europa Externat Forschung Gesellschaft Internat interviews Klassenfahrt Kultur Magazin Politik Premiere Redaktion Schule Sport Technik Theater umwelt wirtschaft wissenschaft

Kategorien

  • ausbildung
  • außenpolitik
  • corona
  • engagement
  • erfahrungsbericht
  • europa
  • europa umfrageergebnisse
  • europathemen
  • geschichte
  • gesellschaft
  • gesellschaft + kultur
  • Gesundheit
  • inlandspolitik
  • interviews
  • lokales
  • magazin
  • meinung
  • politik + welt
  • schulaustausch
  • schule
  • schule intern
  • sozialpolitik
  • technik + forschung
  • termine + projekte
  • theater
  • umwelt
  • unsere EUROPA!-umfrage
  • unterhaltung
  • wirtschaft + finanzen
akomag

© akomag, 2019